OPTIMUM. Autor*innen. Künstler*innen. Kreative
Prof. Gabriel Weber
Zeichnen ist für mich die beste Methode, um meine Ideen und Vorstellungen festzuhalten und für andere sichtbar werden zu lassen. Mein Zeichenstil ist geprägt von der klaren architektonischen Linie, mit der ich kleine Situationen und ganze Welten entstehen lasse.
Veröffentlichungen bei OPTIMUM
Er ist Designer mit Büro in München und Professor für Produkt- und Interior-Design an der Fakultät für Innenarchitektur, Architektur und Design der Hochschule Rosenheim. Seine Illustrationen bereichern:
Insights|Highlights|Statemens
Das Waldbaden-Experiment? Eine gute Erfahrung*
IM-WALD-SEIN brachte NK-Zellen in Hochform
Was verbinde ich mit Wald?
Hütte, Kindheit, Abenteuer, Natur, Duft, Anmut,
Holz, Gebirge, Jagd.
Meine Waldnutzung?
Ich würde mal schätzen, dass wir übers Jahr
gesehen einmal pro Monat für etwa drei Stunden
im Wald sind. Einen Waldurlaub habe ich
auch schon einmal gemacht. Der hat mir gut
gefallen.
Warum habe ich mitgemacht?
Ich war überzeugt vom Ansatz unseres Waldbaden-
Experiments, war neugierig und wollte
wissen, ob das Konzept aufgeht.
Wie hat es mir gefallen?
Sehr gut. Da waren ganz starke Erlebnisse
dabei. Ich mache mir nur Gedanken darüber,
wie ein Waldtourismus aussehen könnte und
sollte, damit er sinnvoll ist und auch ökologischen Gesichtspunkten Rechnung getragen
wird.
Konnte ich mir die Effekte auf mein
Immunsystem vorstellen?
Ja, sehr sogar. Das mit den NK-Zellen im Speziellen
kann ich mir auch ziemlich gut vorstellen.
Meine Ergebnisse?
Meine NK-Zellen sind vorher auf gutem Niveau
aktiv und aktivierbar gewesen. Dass beide
Werte sogar über eine Woche nach dem Waldbaden-Urlaub um etwa 15 Prozent höher
lagen, werte ich als Erfolg. Laut der Fragebogen
hat sich bei mir nicht viel bewegt, weil
insgesamt alles im Lot ist.
Werde ich Waldbaden in meinen Alltag
integrieren?
Das habe ich bereits. Wald hat schon vorher
immer eine Rolle gespielt. Habe bisher nur
gute Erfahrungen gemacht – Dunkel, Angst,
Verlaufen, Hänsel, Gretel und Hexe, alles kein
Thema für mich. Angeregt durch unsere schöne
Zeit könnte ich mir vorstellen, mal im Wald zu
übernachten. Da wird die ganze Sache noch
viel interessanter.
Gabriel Weber
* Auszug aus IM-WALD-SEIN. Die natürliche Antwort auf Psychostress und Zivilisationskrankheiten. Entdeckung eines Präventionskonzepts
ORIGINALAUSGABE, AUGUST 2018 © OPTIMUM Medien & Service GmbH